- Mit unserem hochqualifizierten Team von geprüften ACA-Kanuguides & Kanulehrern bieten wir maßgeschneiderte Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an.
- In unseren Kanadierkursen lernen Sie die Techniken für sicheres Kanufahren wie z.B. Grund- und Steuerschläge. Stützschläge zur Vermeidung von Kenterungen. Wiedereinstieg im Wasser, Bootsbergung und Strömungslehre.
- Die Kurse finden auf dem Bodensee und den vielen Flüssen in der Region statt: Von der beschaulichen Schussen, dem Hochrhein, Iller oder die Bregenzer Ach sowie vielen anderen Möglichkeiten.
- Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie später selbstständig Ihre See-. Fluss- oder Wildwassertouren gestalten möchten.
Grundkurs Kajak
Mit unserem hochqualifizierten Team von geprüften ACA-Kanuguides & Kanulehrern bieten wir maßgeschneiderte Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an.
In unseren Kajak Kursen lernen Sie die Techniken für sicheres Kanufahren wie z.B. Grund- und Steuerschläge. Stützschläge zur Vermeidung von Kenterungen. Wiedereinstieg im Wasser, Bootsbergung und Strömungslehre.
88,00€ | pro Person (Einzelkurs) |
61,00€ | pro Person (Gruppenkurs) |
15,00€ | Kursboot (inkl. Equipment) falls kein eigenes Boot vorhanden |
Grundkurs Kanadier
Mit unserem hochqualifizierten Team von geprüften ACA-Kanuguides & Kanulehrern bieten wir maßgeschneiderte Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an.
In unseren Kanadierkursen lernen Sie die Techniken für sicheres Kanufahren wie z.B. Grund- und Steuerschläge. Stützschläge zur Vermeidung von Kenterungen. Wiedereinstieg im Wasser, Bootsbergung und Strömungslehre.
88,00€ | pro Person (Einzelkurs) |
61,00€ | pro Person (Gruppenkurs) |
15,00€ | Kursboot (inkl. Equipment) falls kein eigenes Boot vorhanden |
Wildwasser Kanadier
Mit unserem hochqualifizierten Team von geprüften ACA-Kanuguides & Kanulehrern bieten wir maßgeschneiderte Kurse für Fortgeschrittene an.
In unseren Kanadierkursen lernen Sie die Techniken für sicheres Kanufahren wie z.B. Grund- und Steuerschläge. Stützschläge zur Vermeidung von Kenterungen. Wiedereinstieg im Wasser, Bootsbergung und Strömungslehre.
Die Kurse finden auf den vielen Flüssen in der Region statt: Von der beschaulichen Schussen, dem Hochrhein, Iller oder die Bregenzer Ach sowie vielen anderen Möglichkeiten.
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie später selbstständig Ihre See-. Fluss- oder Wildwassertouren gestalten möchten.
199,00€ | pro Person (Einzelkurs) |
94,00€ | pro Person (Gruppenkurs) |
15,00€ | Kursboot (inkl. Equipment) falls kein eigenes Boot vorhanden |
Eskimo Rollkurs
Egal ob Du auf dem Meer, auf Seen oder wilden Flüssen mit dem Kajak unterwegs bist, die Grundvoraussetzung für sicheres Paddeln ist die Eskimorolle. Deshalb sollte ein Roll-Kurs in deiner Paddel Karriere nicht fehlen!
Wir schulen die Rolle im Sommer “Outdoor” und im Winter Lindau am Bodensee im Hallenbad Limare. Wir bieten diese Kurse für Wildwasser-, Seekajak- und Tourenpaddler an.
Ihr könnt problemlos Eure eigenen Boote mitbringen, oder bei uns leihen. Diese Kurse gehen über drei mal 1,5 Std., denn leider lernt man die Rolle nicht an einem Tag.
Voraussetzungen:
Ihr solltet schon Kajak-Erfahrung haben und auch schon aus einen
gekenterten Kajak ausgestiegen sein (mit Spritzdecke). Um diese Basics zu erlernen eignen sich unsere Kajakgrundkurse.
38,00€ | pro Person (Gruppenkurs) |
15,00€ | Kursboot (inkl. Equipment) falls kein eigenes Boot vorhanden |
Geocaching-Kombikurs
Im Handumdrehen werden Sie in unserem Geocaching-Kombikurs zum modernen Schatzsucher! Doch nicht verborgene Schatztruhen auf fernen Inseln sind das Ziel, sondern die kleinen Dosen, die andere Geocacher ganz in der Nähe versteckt und im Internet eingestellt haben (siehe geocaching.com). Mit Hilfe der angegebenen Koordinaten, versteckten Hinweisen oder auch Fotos ist der Schatz schnell gefunden. Die Faszination Geocachen beruht auf der Vielfalt der Caches. Im Kurs bieten wir, weil man es gut gebrauchen kann, eine Einführung in Kletter- und Sicherungstechniken. Denn manch ein Schatz hängt vielleicht hoch oben auf einem Baum oder in einer Felswand!
Wir bieten: Ausführliche Informationen rund um die Faszination Geocaching, Tricks und Kniffe Umgang mit dem GPS-Gerät Einführung in Kletter- und Sicherungstechniken als Schwerpunkt